Der TAZV "Notter" verwaltet seine Einrichtungen in Anwendung der für die Eigenbetriebe geltenden Vorschriften der Thüringer Eigenbetriebsverordnung. Er übernimmt die ihm von den Mitgliedsgemeinden jeweils übertragene Aufgabe der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Dazu gehört insbesondere:
- Wasser zu beschaffen und Wasservorkommen zu erschließen,
- Wasserversorgungsanlagen zu planen, zu errichten, zu betreiben, zu unterhalten, zu verwalten und bei Bedarf zu erneuern,
- die Einwohner mit Trinkwasser zu versorgen,
- Wasser für öffentliche Zwecke bereitzustellen und soweit das verfügbare Wasser ausreicht, für gewerbliche und sonstige Zwecke abzugeben,
- Abwasserentsorgungsanlagen zu planen, zu errichten, zu betreiben, zu unterhalten, zu verwalten und bei Bedarf zu erneuern,
- von Grundstücken Abwasser abzunehmen,
- für die ordnungsgemäße Ableitung und Beseitigung des Abwassers Sorge zu tragen,
- alle sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die für die Erfüllung der vorgenannten Aufgaben notwendig sind.