„Wasser ist Leben.“ Antoine de Saint-Exupéry
Eingeschränkte Erreichbarkeit und Ablesung der Wasser- und Abwasserzähler für die Jahresabrechnung 2023 Trink- und Abwasser in den Ortschaften: Bollstedt, Flarchheim, Grabe, Großengottern, Großmehlra, Heroldishausen, Hohenbergen, Höngeda, Kammerforst, Körner, Marolterode,Mehrstedt, Mülverstedt, Obermehler, Österkörner, Oppershausen, Pöthen (Siedlung), Schlotheim, Seebach, Urbach, Volkenroda und Weberstedt und für die Jahresabrechnung Trinkwasser in Issersheilingen
Werte Kunden,
wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Einführung eines neuen Abrechnungsprogrammes und Schulung der Mitarbeiter die Geschäftsstelle im Monat Dezember nur eingeschränkt zu erreichen ist. Die Störungsnummern für Havariefälle sind selbstverständlich weiter erreichbar.
Anfang Dezember erhalten Sie als Kunden per Infobrief die Ablesekarte für Ihre Verbrauchsstelle. Wir bitten Sie, Ihren Zählerstand selbst abzulesen und an uns bis spätestens zum 16.12.2023 zu übermitteln. Bitte sehen Sie dabei von einer telefonischen Durchsage des Zählerstandes ab! Neben der Möglichkeit, die ausgefüllte Ablesekarte portofrei an den TAZV „Notter“ zurückzusenden, empfehlen wir, bequem das Eingabeformular auf der Internetseite www.tazv-notter.de bzw. per Smartphone den angegebenen QR-Code zu nutzen. Auch der Einwurf in den Briefkasten der Geschäftsstelle oder in den Briefkästen der Gemeinden ist möglich. Sollte keine Übermittlung der Zählerstände erfolgen, müssen die Verbräuche anhand der Vorjahreswerte geschätzt werden.
Aufgrund der vorgenannten Systemumstellung kann noch nicht eingeschätzt werden, ob es zu Verzögerungen in der Versendung der Jahresverbrauchsabrechnungen kommen kann. Wir sind jedoch bemüht, diese regulär Mitte bzw. Ende Januar 2024 zu versenden.
Schließzeiten Geschäftsstelle:
Mo. 04.12.2023 - Do. 07.12.2023
Mo. 11.12.2023 - Do. 14.12.2023
Für dringende Fälle richten wir eine Sprechzeit am
Freitag den 08.12.2023 und Freitag den 15.12.2023, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr ein.
Schließzeiten Weihnachten/ Neujahr:
Vom 20.12.2023 - 05.01.2024
Wir danken für Ihr Verständnis.
In Havariefällen sind unsere Störungs- und Bereitschaftsdienste selbstverständlich unter den bekannten Rufnummern erreichbar.
Sehr geehrte Verbraucher und Kundinnen,
in Deutschland haben wir das Privileg, dass unser Leitungswasser trinkbar ist. Es unterliegt strengsten Qualitätsvorgaben und Kontrollen.
Unsere unabhängigen akkreditierten Prüflabore führen regelmäßig enge Überprüfungen durch, ergänzt durch Eigenkontrollen von hochqualifiziertem Fachpersonal sowie behördlichen Aufsichtsinstanzen. Im Falle von Abweichungen werden sofortige öffentliche Bekanntmachungen seitens unseres Zweckverbandes ausgesprochen, begleitet von klaren Handlungsanweisungen.
Wir garantieren die oben genannte Qualität bis zum Wasserzähler. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf unzureichend gewartete Anlagen oder veraltete Leitungen hinter dem Wasserzähler haben, die potenziell die von uns gelieferte Qualität beeinträchtigen könnten. Ebenso wenig können wir für nicht fachgerecht durchgeführte Probenentnahmen hinter dem Wasserzähler verantwortlich gemacht werden.
Das gelieferte Trinkwasser entspricht auch aktuell sämtlichen gesetzlichen Vorgaben und kann bedenkenlos konsumiert werden (TrinkwV).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Trink- und Abwasserzweckverband Notter
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
die Firma Weimann Umwelt- u. Kanaldienstleistung nimmt im Auftrag des TAZV „Notter“ die Fäkalschlammentsorgung im gesamten Verbandsgebiet wahr.
Die Abfuhrtermine für das Jahr 2023 sind aus der untenstehenden Übersicht zu entnehmen.